Akyn-Dichtung — Ạkyn Dichtung, bei Kasachen und Kirgisen die mündlich überlieferte Volkspoesie in Form von Epen (z. B. Alpamysch Epos, Manas Zyklus) und Liedern, die von Volkssängern vorgetragen werden. Noch heute werden Sängerwettstreite durchgeführt, bei… … Universal-Lexikon
Karakalpaken — [türkisch, eigentlich »Schwarzmützen«], den Kasachen nahe stehendes Volk, v. a. südlich des Aralsees, besonders in Karakalpakien, 424 000 Angehörige, weitere 2 000 in Afghanistan. Sie betreiben intensiven Feldbau mit Bewässerung, dazu Viehzucht … Universal-Lexikon
kasachische Sprache und Literatur. — kasạchische Sprache und Literatur. Die kasachische Sprache gehört zur Nordwestgruppe der Turksprachen und wird v. a. in Kasachstan, Usbekistan, Russland, Turkmenistan, Kirgistan, Tadschikistan sowie in Xinjiang, der westlichen … Universal-Lexikon
usbekische Sprache und Literatur. — usbekische Sprache und Literatur. Die Sprache der Usbeken gilt als moderne Fortsetzung des Dschagataischen (dschagataische Sprache und Literatur) und bildet mit dem Neuuigurischen (uigurische Sprache und Literatur) die Südostgruppe der… … Universal-Lexikon
Aşık — Aserbaidschanische aşıklar in Baku Aşık (türkisch, Plural aşıklar, aserbaidschanisch aşıq, aşyg, ashyq, auch aschug, ozan, nach arabisch عاشق , DMG ʿĀšiq … Deutsch Wikipedia